InfoWissen.de

Was ist der Unterschied zwischen einem symmetrischen und einem asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren?

Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselungsverfahren sind zwei verschiedene Ansätze zur Sicherung von Daten.

1. Schlüssel:
- Symmetrische Verschlüsselung verwendet denselben Schlüssel sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung von Daten. Dieser Schlüssel wird als gemeinsamer oder geheimer Schlüssel bezeichnet.
- Asymmetrische Verschlüsselung verwendet zwei verschiedene Schlüssel: einen öffentlichen Schlüssel und einen privaten Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird zum Verschlüsseln von Daten verwendet und kann frei verteilt werden, während der private Schlüssel zum Entschlüsseln der Daten verwendet wird und geheim gehalten werden muss.

2. Verfahren:
- Bei der symmetrischen Verschlüsselung wird der gleiche Schlüssel sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung verwendet. Die bekanntesten symmetrischen Verschlüsselungsverfahren sind DES (Data Encryption Standard), AES (Advanced Encryption Standard) und 3DES (Triple DES).
- Bei der asymmetrischen Verschlüsselung werden zwei verschiedene Schlüssel verwendet: Der öffentliche Schlüssel wird verwendet, um Daten zu verschlüsseln, während der private Schlüssel verwendet wird, um sie zu entschlüsseln. Bekannte asymmetrische Verschlüsselungsverfahren sind RSA (Rivest-Shamir-Adleman) und ECC (Elliptic Curve Cryptography).

3. Sicherheit:
- Symmetrische Verschlüsselungsverfahren bieten eine hohe Sicherheit, solange der gemeinsame Schlüssel sicher ausgetauscht und gespeichert wird. Das Hauptproblem besteht darin, wie der Schlüsselaustausch sicher durchgeführt werden kann, insbesondere über unsichere Kanäle.
- Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren bieten eine höhere Sicherheit, da der private Schlüssel geheim gehalten wird und nicht weitergegeben werden muss. Der öffentliche Schlüssel kann offen verteilt werden, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

4. Geschwindigkeit:
- Symmetrische Verschlüsselungsverfahren sind in der Regel schneller als asymmetrische Verfahren, da sie weniger Rechenleistung erfordern.
- Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren erfordern aufgrund ihrer komplexen Mathematik mehr Rechenleistung und sind daher langsamer.




Weitere Fragen und Antworten

Was bedeutet KI?

Wie bekomme ich raus, welche PHP Version ich nutze?

Wieviele km sind es von Berlin nach Paris

Wie kann ich ein Element in einem PHP Array löschen?

Wofür ist das Loch im Schneidbrett?

Wie hat sich die Technologie im Fußballtraining entwickelt und welche Vorteile bietet sie den Spielern und Trainern?

Wieviel Wasser gibt es auf der Welt?

Welche Auswirkungen hat die zunehmende Akzeptanz alternativer Energiequellen auf die Umwelt und die globale Wirtschaft?

Wie funktioniert eine relationale Datenbank?

Wie heiß ist die Sonne?